Haben Sie plötzlich grundlos heftige Angst? Angst zu sterben? Angst den Verstand zu verlieren? Angst die Kontrolle zu verlieren? Obwohl Ihr Arzt Ihnen versichert hat, dass Sie kerngesund sind?
Gibt es Orte, wo Sie nicht hingehen, weil Sie Angst haben? Zum Beispiel in den Supermarkt oder ins Kino?
Haben Sie Angst vor anderen Leuten? Angst sich zu blamieren? Angst etwas vor anderen Leuten zu tun? Angst vor anderen Leuten zu reden? Haben Sie Angst auf andere Leute zuzugehen?
Haben Sie eine übertriebene Angst vor bestimmten Tieren oder Situationen? Zum Beispiel vor Spinnen? Fahrstühlen? Haben Sie Höhenangst? Angst vorm Fliegen? Vorm Autofahren auf der Autobahn? Vor Tunnels? Vor Blut, Spritzen, Blutproben?
Machen Sie sich um alles und nichts Sorgen? Was alles geschehen könnte? Glauben Sie, dass Sie sich weit mehr Sorgen machen als die meisten Leute, die Sie kennen? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Sorgen zu kontrollieren?
Was ist eine Angststörung
Angststörungen sind psychische Krankheiten, bei denen Menschen unter ausgeprägten und anhaltenden Ängsten leiden die jedoch unbegründet oder übertrieben sind. Die Ängste verursachen bedeutsames Leiden oder führen zu deutlichen Beeinträchtigungen im täglichen Leben...
[mehr dazu]
Welche Angststörungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Angststörungen, die durch unterschiedliche Symptome gekennzeichnet sind, unterschiedlich häufig auftreten und häufig auch einen unterschiedlichen Verlauf nehmen...
[mehr dazu]
Wie werden Angststörungen behandelt?
Heutzutage können Angststörungen im Rahmen einer Psychotherapie gut behandelt werden. Neben der Psychotherapie können je nach Krankheitsbild außerdem Medikamente angezeigt sein...
[mehr dazu]
Was können Angehörige tun?
Ebenso wie andere psychische Erkrankungen werden Angststörungen von der Öffentlichkeit wenig wahrgenommen und aus Unkenntnis oft missverstanden. Wie alle kranken Menschen benötigen auch an einer Angststörung erkrankte Personen von ihrer Umgebung Verständnis und Unterstützung...
[mehr dazu]